Am 17 Oktober 2023 hat die Süddeutsche Zeitung einen Beitrag über die Energiebeiträge in der EU hochgeladen. Dieser besagt, dass die Verbraucherpreise 2023 und 2024 im Schnitt 40 Cent je Kilowattstunde mehr betragen wird. In Einzelfällen seien sogar 50 Cent möglich laut der Deutschen Presse-Agentur. Aber warum steigen überhaupt die Energiepreise?
Grund dafür sind die erneuerbaren Energien weil es an dem Austritt von Kohlenkraftwerken liegt was den Wert steigt. Besonders weil es nicht so viele Solarpanele und Windkraftanlagen gäbe um ganz Deutschland und die EU zu versorgen mit niedrigen Strompreisen. Das könnte ein Problem werden wenn es kein Strom gibt und man braucht in der Medizin Strom als Bsp. Medizinische Geräte, Medizin im allgemein. Wenn wir in Zukunft fast kein Strom haben oder die Preise zu hoch werden könnte es eine Katastrophe werden
Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/strompreise-erneuerbare-energien-eu-1.6289326
Ein Projekt der
Durchgeführt von
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com